Mögliche Leistungen des IGT entlang der HOAI – Leistungsphasen (HOAI: Honorarordnung für Architekten und Ingenieure)


Leistungsphase 1: Grundlagenermittlung Sichtung und Prüfung der Projektdokumente

  • Prüfung der Verfügbarkeit bzw. Vollständigkeit der erforderlichen Dokumente zur jeweiligen Leistungsphase gemäß VDI 3814 (insbesondere Blatt 2.2).
  • Sichtung und Prüfung der Projektdokumente; Bewertung der Abdeckung gemäß der Anforderungen des Unternehmens bzw. normativer Grundlagen (z.B. VDI 3814; DIN EN ISO 16484) samt entsprechender Dokumentation; Zuarbeit und Unterstützung (d.h. punktuelle Ergänzung der Unterlagen).
  • Abstimmung der Eckpunkte der Anforderungen an die Gebäudeautomation (in Bezug auf DIN EN 15232 sowie ergänzend Trends/Mehrwertdienste der GA wie IoT Building, übergreifende Building Management Systeme etc.). Konzepterstellung für erforderliche Systemarchitekturen (d.h. Anforderungen an die Ebenen der CEN TC 247) als auch übergreifende Protokolle (z.B. OPC UA, BACnet, MQTT etc.).
  • Beachtung der gesetzlichen Rahmenbedingungen (z.B. GEG und EPBD) in Bezug zur Gebäudeautomation.

Leistungsphase 2: Vorplanung (Projekt und Planungsvorbereitung)

  • Prüfung der Verfügbarkeit bzw. Vollständigkeit der erforderlichen Dokumente zur jeweiligen Leistungsphase gemäß VDI 3814 (insbesondere Blatt 2.2).
  • Sichtung und Prüfung der Projektdokumente; Bewertung der Abdeckung gemäß der Anforderungen des Unternehmens bzw. normativer Grundlagen (z.B. VDI 3814; DIN EN ISO 16484) samt entsprechender Dokumentation; Zuarbeit und Unterstützung (d.h. punktuelle Ergänzung der Unterlagen).
  • Erstellung von Entscheidungsvorlagen hinsichtlich des Automationsgrades der Gebäudeautomation gemäß DIN EN 15232 inklusive konkreter energetischer Bewertungen unterschiedlicher Varianten (GA-Effizienzklassen); Erstellen von Wirtschaftlichkeitsbewertungen.
  • Durchführung einer Bedarfsplanung (Ermittlung von funktionale Beschreibungen; gemäß VDI 3814) sowie Dokumentation in Form eines Lastenhefts bzw. entsprechende Zulieferungen/Ergänzungen für Anforderungen an die Gebäudeautomation.

Leistungsphase 3: Entwurfsplanung (System- und Integrationsplanung)

  • Prüfung der Verfügbarkeit bzw. Vollständigkeit der erforderlichen Dokumente zur jeweiligen Leistungsphase gemäß VDI 3814 (insbesondere Blatt 2.2).
  • Sichtung und Prüfung der Projektdokumente; Bewertung der Abdeckung gemäß der Anforderungen des Unternehmens bzw. normativer Grundlagen (z.B. VDI 3814; DIN EN ISO 16484) samt entsprechender Dokumentation; Zuarbeit und Unterstützung (d.h. punktuelle Ergänzung der Unterlagen).

Leistungsphase 4: Genehmigungsplanung

  • (keine besonderen Leistungen durch IGT)

Leistungsphase 5: Ausführungsplanung

  • Prüfung der Verfügbarkeit bzw. Vollständigkeit der erforderlichen Dokumente zur jeweiligen Leistungsphase gemäß VDI 3814 (insbesondere Blatt 2.2).
  • Inhaltliche Sichtung und Prüfung der Projektdokumente; Bewertung der Abdeckung gemäß der Anforderungen des Unternehmens bzw. normativer Grundlagen (z.B. VDI 3814; DIN EN ISO 16484) samt entsprechender Dokumentation; Zuarbeit und Unterstützung (d.h. punktuelle Ergänzung der Unterlagen).

Leistungsphase 6: Vorbereitung der Vergabe

  • (keine besonderen Leistungen durch IGT)

Leistungsphase 7: Mitwirkung bei der Vergabe

  • Prüfung und Bewertung der Angebote im Hinblick auf die Anforderungen der Gebäudeautomation.

Zum Kontaktformular