Eine sehr übersichtliche Informationsbroschüre der DKE (Deutsche Kommission Elektrotechnik) über das Basiswissen, die wesentlichen Begriffe sowie Projektphasen rund um die Elektromobilität-Ladeinfrastruktur. Aufgrund der guten Verständlichkeit ist diese Broschüre auch für Auftraggeber (Investoren, Bauherren, Endkunden etc.) geeignet!
Kostenloser Download (PDF)
Eine sehr übersichtliche Informationsbroschüre der Sächsischen Energieagentur (SAENA GmbH) über die aktuelle Marktsituation und die wesentlichen Anwendungsmöglichkeiten und Technologien zum Thema Smart Home im Allgemeinen.
kostenloser Download (PDF)Beispiel für einen durchgehenden Planungsprozess auf Basis der IGT-Richtlinie 02 „Planung von Smarthome-Systemen“ (Maximilian Roreger).
kostenloser Download (PDF)Die Anforderungen an Gebäude hinsichtlich Energieeffizienz, Sicherheit und Komfort wachsen ständig. Besonders nimmt die Anforderung zu, dass sich Gebäude flexibel auf die Nutzung einstellen (u.a. durch die EPBD2018).
Diese Anforderungen werden von der Gebäudeautomation erfüllt– sofern diese korrekt geplant wird. Als empfehlenswertes Dokument gibt es eine Planungshilfe der AMEV (Arbeitskreis Maschinen- und Elektrotechnik staatlicher und kommunaler Verwaltungen)
kostenloser Download (PDF)